Als Entwicklungs- und Schulungspartner von Sawtooth Software haben wir uns zusammengetan, um vom 19. bis 21. September 2018 eine bewährte dreitägige Software-Schulung in Rotterdam (Niederlande) durchzuführen.
Dieser dreitägige Intensiv-Workshop vermittelte den Teilnehmern praktische Lösungen zu Conjoint/Choice-Methoden, um ihre Forschungs- oder Beratungspraxis zu verbessern. Der Workshop befasste sich mit drei aktuellen und beliebten Choice-Forschungsmethoden:
- CBC (Choice-Based Conjoint),
- MaxDiff (Maximale Differenzskalierung)
- ACBC (Adaptive CBC)
Da es sich bei dem Workshop um ein praktisches Training handelt, hatten sie die Möglichkeit, selbst Wahlumfragen zu erstellen und Stichprobendaten anhand eines teamorientierten Fallstudienansatzes zu analysieren.
Diese informativen Sitzungen wurden von leitenden Mitarbeitern sowohl von SKIM als auch von Sawtooth Software gehalten. In den praktischen Sitzungen arbeiteten die Teilnehmer mit der Lighthouse Studio-Plattform von Sawtooth Software (früher bekannt als SSI Web).
Tagesordnung des SKIM/Sawtooth Software Choice Modeling Workshop 2018
Tag 1 von 3: Einführung in CBC
Diese Sitzung führt in die diskrete Wahlanalyse (CBC) durch interaktive, praktische Schulung ein. Im Folgenden finden Sie einige der Themen, die am ersten Tag behandelt werden:
- Conjoint-Methodik: Überblick, Konzepte und Ziele
- Formulierung von Attributen und Stufen
- Planung von Conjoint-Experimenten
- Bewährte Praktiken / häufige Fehler im Zusammenhang mit CBC
- Auswahl zwischen den vier Versuchsplanungsstrategien: Vollständige Aufzählung, Abkürzung, ausgewogene Überschneidung und Zufall
- Verbote: Sind sie generell schlecht? Prüfung der Auswirkungen von mäßigen bis strengen Verboten
- Entwurfstests: Schnelltest vs. erweiterter Test mit simulierten Befragten. Wie der erweiterte Test bei Entscheidungen über den Stichprobenumfang helfen kann
Tag 2 von 3: Intermediate CBC
Diese Sitzung baut auf den Konzepten auf, die im einführenden Teil der Schulung gelernt wurden. Sie werden praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Umfragen im Lighthouse Studio System von Sawtooth Software und der Analyse der Ergebnisse sammeln. Wir werden über die Grundlagen von CBC hinausgehen und Folgendes behandeln:
- Analyse von CBC-Daten unter Verwendung von Zählungen, Logit, latenter Klasse und hierarchischer Bayes (HB)
- Einsatz von Marktsimulatoren zur Einschätzung der Präferenz für Wettbewerbsprodukte in Marktszenarien, einschließlich der Preissensibilität
- Bedingte Preisgestaltung/Anzeige: Anpassung von Preisspannen und Konzeptanzeige ohne Verwendung von Verboten
- Einführung in alternativspezifische Entwürfe
Tag 3 von 3: MaxDiff und Adaptive CBC
In dieser Sitzung werden zwei unserer beliebtesten Umfragestrategien behandelt: MaxDiff (Skalierung der besten/schlechtesten Items) und Adaptive CBC. Zu behandelndes Thema:
- Entwurf, Programmierung und Analyse von MaxDiff-Experimenten
- MaxDiff Analyzer Werkzeug und TURF-Analyse
- Vorteile und Motivation für Adaptive CBC (ACBC)
- Entwerfen, Programmieren und Analysieren von ACBC-Studien
- Wann wird nicht-adaptives CBC und adaptives CBC (ACBC) verwendet?