Sawtooth A&I Gipfel 2024: Entdecken Sie die neuesten Innovationen in der Wahlmodellierung mit LLMs, Conjoint-Analyse

Sawtooth A&I Gipfel 2024: Entdecken Sie die neuesten Innovationen in der Wahlmodellierung mit LLMs, Conjoint-Analyse

Ein Durchbruch in den Marketingwissenschaften

Der Analytics & Insights Summit 2024 bringt Forschungs- und Analyseexperten zusammen, um ihr Wissen zu vertiefen und praktische Schulungen zu den neuesten Methoden der Conjoint-Analyse zu erhalten. Als langjährige Partner werden die SKIMmers auf dieser Sawtooth-Konferenz erneut ihr Fachwissen im Bereich Choice Modeling mit Branchenkollegen teilen.

Während des gesamten Gipfeltreffens werden unsere Methoden- und Analyseexperten verschiedene akademische Sitzungen, Workshops und Tutorien zu einer Reihe von Choice-Modeling-Themen präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf AI: Large Language Models (LLMs) liegt. Nehmen Sie an unseren Sitzungen teil und lernen Sie die neuesten Methoden der Conjoint-Analyse kennen.

Durchführung eines Preis-Conjoint-Projekts von Anfang bis Ende

Egle Meskauskaite Leitende Angestellte
Remco Don
Direktor

Datum und Uhrzeit: 30. April, 14:00-15:30

Die Bestimmung des optimalen Produkt- oder Portfoliopreises war schon immer eine wichtige strategische Entscheidung, und angesichts der Preisdynamik, die wir heutzutage beobachten, wird es sogar noch wichtiger, datengestützte Erkenntnisse für diese Entscheidungen zu haben. In diesem Workshop werden wir uns auf die CBC-Studie zur Preisgestaltung (Regal) konzentrieren und einen praktischen Ansatz wählen, um Sie durch den Prozess zu führen.

Was Sie lernen werden:

  • Das Tutorial behandelt verschiedene Ansätze der Preisforschung, darunter Van Westendorp, Gabor Granger, monadische Experimente und Conjoint, und diskutiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden.
  • Sie werden lernen, wie man ein Regal-Conjoint einrichtet und analysiert, einschließlich der Erstellung eines angepassten statistischen Designs, der Neukodierung von Daten, Zählungen, Logit und HB.
  • Der Workshop enthält Tipps und Tricks, um das Beste aus den Daten herauszuholen, und hilft den Teilnehmern, die Daten zu modellieren und die Ergebnisse effektiv zu interpretieren.
  • Der Lehrgang basiert auf einem realen Datensatz, der mit der Lighthouse Software erstellt wurde.

Modellierung von Wahlmöglichkeiten mit LLMs und wahlbasierten Conjoint

Nino Hardt
Leiterin, Methoden & Analytik

Datum und Uhrzeit: 1. Mai, 9:30-10:00

In dieser akademischen Sitzung wird unser KI-Experte Nino Hardt verschiedene Anwendungen von Large Language Models (LLMs) bei der Vorhersage von Verbraucherpräferenzen vorstellen und dabei Erkenntnisse aus realen wahlbasierten Conjoint-Studien vermitteln.

Was Sie lernen werden:

  • Erforschen Sie, wie fein abgestimmte LLMs den durchschnittlichen Nutzen aus Datenbanken mit getesteten Konzepten genau extrapolieren und so wertvolle Einblicke in die potenzielle Marktrezeption liefern.
  • Verstehen Sie, wie LLMs mit selbsterklärenden Fähigkeiten die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Verbraucherpräferenzen identifizieren können und so ein tieferes Verständnis für die Faktoren bieten, die die Entscheidungen beeinflussen.
  • Erfahren Sie, wie das Konzept der synthetischen Befragten die Erfassung von Heterogenität in den Präferenzen ermöglicht, was nicht nur die Extrapolation neuer Konzepte, sondern auch kontrafaktische Analysen auf der Grundlage von Zielkundenmerkmalen erleichtert.

Eine qualitative Bewertung von Conjoint-Umfragen: Die Sicht der Befragten erschließen

Egle Meskauskaite
Senior Manager
Remco Don
Direktor

Datum und Uhrzeit: 1. Mai, 11:00-11:30

In dieser Präsentation werden wir uns mit den Feinheiten des Verständnisses der Befragten bei Online-Umfragen befassen und uns dabei speziell auf Conjoint-Übungen konzentrieren.

Was Sie lernen werden:

  • Verstehen, wie sich die Klarheit der Anweisungen auf die genaue Interpretation der Umfrageaufgaben durch die Befragten auswirkt.
  • Untersuchung des Einflusses der Verankerung auf die Entscheidungen im Rahmen von Conjoint-Übungen, Aufdeckung psychologischer Erkenntnisse und Bereitstellung von Strategien zur Abschwächung von Verzerrungen
  • Entdecken Sie die Auswirkungen der Tendenz zur Abwechslung und der Motivation, neue Optionen auszuprobieren, auf die Entscheidungen der Befragten in der Conjoint-Analyse und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung des Umfrageentwurfs.

Umfragen für die Generation Z, Bewertung verschiedener Mobile-First-Designs

Joris van Gool
Leiter

Datum und Uhrzeit: 1. Mai, 14:00-14:30

In dieser Präsentation geht unser Experte auf die Verbesserung der Qualität eines mobilen Fragebogens ein, mit dem Ziel, ein echtes "mobile-first"-Erlebnis und nicht nur "mobile-friendly" zu bieten.

Was Sie lernen werden

  • Untersuchen Sie eine Reihe von Verbesserungen, um die Qualität eines mobilen Fragebogens zu verbessern und ihn für eine optimale Benutzererfahrung auf ein "Mobile-first"-Design umzustellen.
  • Untersuchen Sie KPIs wie Abbrecherquoten und Datenqualität, sowohl in älteren Studien als auch in maßgeschneiderten Untersuchungen, die speziell auf die mobile Reaktionsfähigkeit ausgerichtet sind.
  • Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile dieser Verbesserungen quantifizieren und spezifische Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung der Effektivität mobiler Umfragen identifizieren können.

Ermüdung der Befragten bei choice-based conjoint - Wann und wie beeinflusst sie die Ergebnisse?

Carl Johan Ekströmer
Senior Manager

Datum und Uhrzeit: 3. Mai, 11:00-11:30

In dieser Sitzung werden wir die Ermüdung der Befragten bei der Wiederholung von CBC-Übungen untersuchen.

  • Hinterfragen Sie gängige Annahmen über die Ermüdung der Befragten bei CBC-Übungen.
  • Verstehen Sie die Methodik des Stresstests anhand von drei Studien mit jeweils 32 Aufgaben und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
  • Präsentation des Ergebnisses der getesteten Ermüdung der Befragten und Hervorhebung der begrenzten Implikationen für Praktiker bei CBC-Umfragen.

Über Sawtooth Software

Sawtooth Software bietet advanced analytics und Einblicke, die Unternehmen dabei helfen, zu verstehen, was für ihre Kunden wichtig ist, und vorherzusagen, was sie kaufen oder wählen werden. Sie tun dies durch ihre Lösungsplattform, Beratung und Schulungsdienste.

Die Sawtooth-Plattform verarbeitet herkömmliche Umfragefragen, ist aber vor allem für eine integrierte prädiktive Analyselösung namens Conjoint Analysis oder Choice Analysis bekannt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie daran interessiert sind zu erfahren, wie neue Forschungstechniken Ihnen helfen können, die verborgenen Wahrheiten hinter der Entscheidungsfindung besser aufzudecken, vorherzusagen und zu nutzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen darüber zu sprechen!