Webinar "Beeinflussung des Entscheidungsverhaltens: Gewohnheiten, Unterbrechungen und Auslöser erforschen"
Die unerfüllten Bedürfnisse, der Kontext, die Ziele und die Verhaltensabsichten einer Person beeinflussen alle ihre endgültige Entscheidung, ein Produkt oder eine Marke einer anderen vorzuziehen. Dies gilt sowohl für Verbraucher als auch für Fachleute im Gesundheitswesen und B2B.
Wissen Sie, welche Schritte Ihre Kunden unternehmen, um zwischen Ihnen und der Konkurrenz zu wählen?
Manchmal ist dieser Entscheidungsprozess schnell oder gewohnheitsmäßig, manchmal ist er eher bewusst. Für Unternehmen kann es sich direkt auf den Geschäftserfolg auswirken, wenn sie wissen, was zu Gewohnheiten führt (wiederholtes Verhalten) oder welche Auslöser eine Verhaltensänderung bewirken können (Wechsel).
Das Verständnis des Entscheidungsverhaltens ermöglicht es Ihnen, die Entscheidungen Ihrer Kunden besser zu beeinflussen, um Ihre Marketing-, Kommunikations- und Innovationspläne zu steuern. Spezifische Strategien können alles umfassen, von der Provokation unerfüllter Bedürfnisse mit sensorischen Hinweisen in der Werbung bis hin zur Optimierung von Produktangeboten auf der Grundlage von Kundensegmenten.
In diesem Webinar erklären unsere Experten Marcel und Andrea, wie Unternehmen den SKIM Habitual-Deliberate Decision Loop nutzen können, um Wachstumsstrategien zu unterstützen, die Kundenakquise zu fördern und die Markentreue zu stärken.
Seien Sie der Erste, der die neuesten Marktforschungsergebnisse, Tipps von Branchenkollegen und exklusive Inhalte erhält, die Ihnen helfen, das Entscheidungsverhalten zu beeinflussen.